Beiträge von Editorial Team
5 Wege, wie Sie sich online schützen können
Die Verteidigung Ihres Unternehmens gegen Cyberbedrohungen ist eine unternehmensweite Anstrengung. Da Cyberbedrohungen zu einem immer größeren Problem werden und Bedrohungsakteure immer ausgefeiltere Technologien einsetzen, um Unternehmen weltweit anzugreifen, wird es zunehmend schwieriger, online sicher zu bleiben. Vor diesem Hintergrund ist es jetzt an der Zeit sicherzustellen, dass Sie Ihr Unternehmen und alle seine Daten sicher…
WeiterlesenDie wichtigsten Compliance-Herausforderungen der NIS 2-Richtlinie
Die Richtlinie über Netz- und Informationssicherheit (NIS 2) zielt darauf ab, das Management von Cyberrisiken in der gesamten Europäischen Union zu stärken. Das Gesetz, das am 18. Oktober 2024 in Kraft tritt, baut auf der ersten Version von 2016 auf und beseitigt einige ihrer Unklarheiten. Trotz der zusätzlichen Klarheit kann die Einhaltung der NIS 2…
WeiterlesenAnstieg der Ausnutzung von Sicherheitslücken und Maßnahmen wie man sie stoppen kann
Trotz eines allgemein größeren Bewusstseins und einer verstärkten Betonung der Bedeutung von sicherem Programmieren und Softwarebereitstellung ist ein überraschender Anstieg der Ausnutzung von Schwachstellen zu verzeichnen. Bedrohungsakteure suchen weiterhin nach Schwachstellen im Code, die sie ausnutzen können, um böswillige Ziele zu erreichen. Und im Jahr 2024 sind sie damit erfolgreich. Aber was zeigen die Trends…
WeiterlesenDie Top 5 Fehler, die Unternehmen im Bereich Cybersicherheit machen
Mit der ständigen Weiterentwicklung fortschrittlicher Technologien und der zunehmenden Raffinesse von Cyber-Bedrohungen ist Cybersicherheit wichtiger denn je. Laut Statistiken zur Cybersicherheit werden die Kosten für Cybersicherheit bis 2027 voraussichtlich auf 23 Billionen Dollar ansteigen. Obwohl menschliches Versagen für die meisten Cybersicherheitsverletzungen verantwortlich ist, resultieren Fehler oft aus unternehmensweiten Problemen, die Netzwerke und Systeme anfällig machen.…
WeiterlesenDie jüngste Sicherheitslücke bei Ticketmaster
Im Mai 2024 wurde bekannt, dass ein Datenleck über 560 Millionen Kunden des beliebten Ticketverkaufsunternehmens Ticketmaster betroffen hat. Während Unternehmen jeder Größe regelmäßig von Datenpannen betroffen sind, sorgte dieser Vorfall aufgrund seines Ausmaßes und des prominenten Opfers nicht nur in der Cybersicherheitsgemeinschaft, sondern auch in den allgemeinen Medien für großes Aufsehen. Doch was genau ist…
Weiterlesen