Beiträge von Editorial Team
Haben Sie eine feindliche Webshell auf Ihrem Server?
Eine Webshell ist eine Kommando-Schnittstelle, die sich ein Angreifer heimlich auf einem Webserver eingerichtet hat. Einmal vorhanden, wird die Webshell dann als bequemer Zugang ins Netzwerk des Opfers ausgenutzt.
WeiterlesenWelche Ports sind unter Windows offen?
Ein Leser unseres Blogs fragte: „Ein befreundeter Systembetreuer hat mir vor einigen Jahren einmal gesagt, dass Windows in seiner Philosphie u.a. eine gute Fernwartungsfähigkeit hat und deswegen standardmäßig alle möglichen Ports offen sind. Ist das immer noch so?“ Das lässt sich nicht mit einem kurzen Ja oder Nein beantworten. Unsere Erfahrung zeigt jedoch: Auf Windows-Rechnern,…
WeiterlesenSind Windows-Server wirklich das Top-Einfallstor für Ransomware?
Zu unserem letzten Blog-Beitrag erreichten uns mehrere Kommentare, dafür herzlichen Dank! Zu einigen Fragen und Anmerkungen möchten wir gerne Stellung nehmen. Ein Kommentar nennt zunächst die wesentlichen Schutzmaßnahmen, von denen wir nur die erste erwähnt hatten: „1. VPN 2. Login-Sperre 3. 2-Faktor-Authentifizierung 4. Updates“ Das ist völlig richtig, vielen Dank für die Ergänzung! Daneben wundert…
WeiterlesenEinfallstor Windows-Server
Unzählige Server werden über den Windows-Dienst RDP gewartet. Und Millionen davon lassen sich mit einfachsten Mitteln angreifen. Wir erklären, was RDP ist, wo die Gefahren liegen und wie Sie sich schützen. Was ist RDP? RDP heißt ausgeschrieben „Remote Desktop Protocol“. Damit lassen sich Windows-Rechner aus der Ferne steuern. Vorteil: RDP zeigt den kompletten Desktop an.…
WeiterlesenWie sicher ist Jitsi?
Kürzlich empfahlen wir an dieser Stelle, für Videokonferenzen statt Zoom lieber Jitsi zu verwenden. Dazu erreichten uns Rückfragen, die wir gerne beantworten. Der Hauptvorteil von Jitsi besteht darin, dass es sich um ein Open-Source-Produkt handelt. Jeder kann es daher kostenlos herunterladen und selbst auf einem eigenen Server installieren. Das erledigt ein guter Linux-Admin in unter…
Weiterlesen