Education Services
Wir unterstützen Sie gerne dabei, das nötige Risikobewusstsein von Mitarbeitern und Managern herzustellen.
So geben Sie Ihrem Security-Projekt den entscheidenden Schliff.
Es ist essentiell, dass alle die geschäftskritische Wichtigkeit der Informationen verstehen.
Wir übernehmen das Schärfen der Sinne!

Aktuelle Kursangebote

Umsetzung der BAIT-Vorgaben Eintägiges Praxisorientiertes Training
Mit dem Rundschreiben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die sichere Ausgestaltung der IT-Systeme wurden im Jahr 2017 Anforderungen an die IT in deutschen Kreditinstituten veröffentlicht. Die BAIT konkretisierte damit die gesetzlichen Anforderungen des § 25a Absatz 1 Satz 3 Nr. 4 und 5 des Kreditwesengesetzes und der MaRisk.
Lernen Sie die Anforderung der BAIT detailliert und auf dem aktuellen Stand kennen. Finden Sie heraus, wie man die Formulierungen interpretieren und einen Anpassungsbedarf für den eigenen Bereich einschätzen kann.
Inhalte:
- Inhalte und Aufbau der BAIT
- Wie sind die Anforderungen an den Inhalt, die Qualität und den Detaillierungsgrad bzgl. der geforderten Dokumente und Prozesse?
- Wie sollen Prozesse und die Dokumentation für die Schutzbedarfsanforderungen und Risikobetrachtungen ausgestaltet werden?
- Welche Anforderungen an die Funktionstrennung gibt es?
- Welche Anforderungen werden an Reportings gestellt?
- Vorstellung der anwendbaren Best Practices und Bezug zu den zu Grunde liegenden Methoden, wie ISO 27.001und ITIL
- Wie ist die aktuelle Prüfungspraxis und welche Konsequenzen können drohen?
- Vorstellung von typischen Ansätzen für Mitigation von Findings?
Ziel:
- Vertraut machen der Teilnehmer mit dem Aufbau, Inhalt und der Anwendung der BAIT
- Anwendungsbeispiele zu den Themen der BAIT
- Optional: Evidenz gegenüber internen und externen Audit über das Wissen der Mitarbeiter herstellen (durch eine Prüfung am Ende des Seminars – Prüfungsgebühr: 300 €)
Zielgruppe:
- Mitarbeiter, Entscheidungsträger und Berater in den Bereichen:
- IT-Management
- Audit
- Risikomanagement
- IT-Security
- Datenschutz
- IT-Controlling
- IT-Revision
Methoden:
- Interaktiver Fachvortrag
- Diskussion & praktische Übungen
- Präsentation & Fallstudien
- Reflexion
Dozenten-Qualifikation:
- Dozent an der Frankfurt School of Finance and Management
- IT-Governance-Manager
- Unternehmensberater und Ausbilder
- Vorstandsmitglied der Best Practice User Group Deutschland e. V.
- Dozent für Managementwerkzeuge an der provadis School of International Management & Technology
Veranstaltungen:
- (or by appointment)
Ort:
- variiert
Teilnahmegebühr:
- € 1,150 (zzgl. MwSt. einschließlich Seminarunterlagen und Verpflegung)
Ihr Kontakt für Anmeldung und organisatorische Fragen: training@diesec.com