Beiträge von Editorial Team
Ein Update von Microsoft – mit Sicherheit nicht!
Stell dir vor, Du erhälst eine E-Mail von Microsoft in welcher geschrieben steht, dass Du dein Microsoft Office updaten sollst, damit Du die neusten Features verwenden kannst. Klingt verlockend, denn die neuen Features könnten beispielsweise deine Arbeit erleichtern und sind zudem ist es ein kostenloses Update. Nachdem Du dann die im Anhang befindliche Word Datei…
WeiterlesenBezahlen oder verlieren: Neue Ransomware auf dem Computer.
Ransomware ist für Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt zu einem echten Fluch geworden und kommt nun in einer neuen, viel hinterhältigeren und gefährlicheren Aufmachung auf Unternehmen zu. Die neue Malware heißt „Fonix“ und kann Ihre Systeme in nutzlose Bausteine verwandeln, die Ihnen rücksichtslos den Zugriff auf alle Ihre Daten verweigern. Sie legt alle…
WeiterlesenIst Linux noch sicher?
Das Pinguin-Betriebssystem hat unter Sicherheitsexperten einen guten Ruf. Aber ist der eigentlich noch gerechtfertigt? In letzter Zeit häufen sich Meldungen über Angriffe auf Linux-Systeme.
WeiterlesenMittelstand in Gefahr: Private E-Mail-Nutzung als Einfallstor
Dürfen Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen ihre berufliche E-Mail-Adresse privat nutzen? Lesen Sie, warum das hochgefährlich ist.
WeiterlesenVon der Exfrau gehackt?
Die wenigsten Ehemänner dürften damit rechnen, dass sie im Falle einer Scheidung von ihrer Frau gehackt werden. Und doch ist genau das anscheinend schon mehrfach passiert. Die Frau braucht ja nicht selbst zu hacken: Sie engagiert einfach einen Miethacker.
WeiterlesenWarum Screenshots als Überweisungsbelege nichts taugen
Es kommt vor, dass als Beleg einer Zahlung ein Screenshot genutzt wird. Anscheinend hat sich noch nicht überall herumgesprochen, wie schnell und einfach sich so ein Screenshot fälschen lässt.
WeiterlesenSicherheitslücken aufdecken mit OpenVAS
IT-Systeme stecken voller Sicherheitslücken, und täglich kommen neue dazu. Die Frage ist nicht, ob Ihr Netzwerk Lücken enthält, sondern wer sie zuerst findet.
WeiterlesenWarum die Kölner sich irren, und was Microsoft dagegen tun will
Zur Kölschen Lebensart gehört der Spruch: “Et hätt noch emmer joot jejange.” Hochdeutsch: “Es ist noch immer gut gegangen.” Wenn ich das heute höre, muss ich immer an das zerbombte Köln von 1945 denken. Die Kölner irren sich ganz offensichtlich. Im Irrtum befanden sich auch Techniker der Alliierten, als deren Flugzeuge dabei waren, Köln in…
WeiterlesenAugen auf bei der Berufswahl: Jobs im Cybercrime sind stinklangweilig!
In Filmen werden kriminelle Hacker oft als Superhelden dargestellt, die jede Menge spannende Abenteuer erleben. In Wirklichkeit ist die Arbeit in der organisierten Computerkriminalität oft erschreckend langweilig.
WeiterlesenWas macht Unternehmen widerstandsfähig gegen IT-Angriffe?
Eine Umfrage hat ergeben, dass die meisten Unternehmen keinen umfassenden Plan haben, was in einem IT-Notfall zu tun ist. Zudem zeigt sich, dass zu viele Tools unkoordiniert eingesetzt werden. IBM hat zusammen mit dem Ponemon Institute den “Cyber Resilient Organization Report 2020” veröffentlicht. Der Report beruht auf einer Umfrage unter 3400 IT- und IT-Sicherheits-Spezialisten aus…
Weiterlesen